Goldfield Ghost Town

Goldfield Ghost Town, watercolor, 15×22 inches

Goldfield Ghost Town in Arizona – Memories of a great vacation

Situated atop a small hill between the Superstition Mountains and the Goldfield Mountains, the settlement of Goldfield got its start in 1892 when very rich, high grade gold ore was found in the area. A town soon sprang up and on October 7, 1893 it received its first official post office. This “official” find, coupled with the legend of the Lost Dutchman Mine, which had been circulating for years, led plenty of new miners to the area and in no time, the town boasted three saloons, a boarding house, a general store, brewery, blacksmith shop, butcher shop, and a school. For five years the town boomed until some 1,500 souls were residing in the burgeoning city.

Goldfield – Geisterstadt in Arizona Erinnerungen an eine wunderschöne Reise.

Auf einem kleinen Hügel zwischen den Superstition Mountains und den Goldfield Mountains gelegen, begann die Siedlung Goldfield im Jahr 1892, als sehr reiches, hochgradiges Golderz in der Gegend gefunden wurde. Eine Stadt entstand bald und am 7. Oktober 1893 erhielt sie ihr erstes offizielles Postamt. Dieser „offizielle“ Fund, gepaart mit der Legende der Lost Dutchman Mine, die seit Jahren im Umlauf war, führte viele neue Bergleute in die Gegend und in kürzester Zeit prahlte die Stadt mit drei Saloons, einer Pension, einem Gemischtwarenladen, Brauerei, Schmiede, Metzgerei und eine Schule. Fünf Jahre lang boomte die Stadt, bis etwa 1500 Seelen in der aufkeimenden Stadt wohnten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: