Schlagwort: Wien
-
Sunlit Putto
Sunlit putto with pigeon in the garden of Castle Belvedere in Vienna. In the background St, Stephan‘s Cathedral, the center of Vienna. Im Sonnenlicht – ein Putto mit Taube im Garten vom Schloss Belvedere. Im Hintergrund unser Stephansdom.
-
Passage Palais Ferstel Vienna
Palais Ferstel is a building located in Herrengasse street, in Vienna. It was originally built as a National Bank and stock exchange building in 1860. It was constructed by Baron Heinrich von Ferstel. The design of the building is reminiscent of early Florentine Renaissance architecture. There is a nice Passage with shops and cafes
-
Childhood Heroes – puppets
Childhood heroes – puppets. They always win over the bad guyes , and help everyone. Die Helden meiner Kindheit „und Kasperl und Pezi. Sie stehen immer für das Gute und siegen über alles Böse
-
„Steffl“ – Vienna
Blick von der Oper, Kärntnerstraße Richtung Stephansdom View from the Vienna opera towards St. Stephan´s Cathedral
-
A “Fiaker” ride in Vienna
One of the attractions in Vienna is a ride with the Fiaker” in TownDown Vienna Eine der Attraktionen in Wien ist eine Kutschenfahrt in der Innenstadt mit dem “Fiaker”
-
Uniqa Tower at night, Vienna
Uniqa Tower at night, Vienna Normally I do not like to paint modern buildings, because there is no charming mood or history. But I am thinking with this perspective of the bridge I have caught a good design. Uniqa Tower spätabends. Normalerweise male ich nicht gerne moderne Gebäude, da den Bauten ein gewisser Charme und…
-
Lugeck
Das Lugeck ist ein kleiner Platz im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. In der Platzmitte befand sich einst das sagenumwobene Marcus-Curtius-Loch, ein kreisrunde Eintiefung ungeklärter Funktion, die der Legende nach auf den Guss der ersten Pummerin zurückgeht. Seit 1900 steht hier das Denkmal für Johannes Gutenberg The Lugeck is a small square in the 1st…
-
Cafe Schwarzenberg
Ein Besuch immer wieder entspannend und zum Genießen. Das Wiener Kaffeehaus ist seit Jahrhunderten Fixpunkt der Österreichischen Gastronomiekultur. Diese Tradition wird auch in unseren Tagen weitergelebt und gepflegt. Seit seiner Eröffnung im 19. Jahrhundert gilt das Café Schwarzenberg als beliebter Treffpunkt für Wiener und Wien-Besucher. Always a nice visit with Austrian tradition. The Viennese…